Bestimmt finden Sie hier die Antworten auf Ihre Fragen. Bitte benutzen Sie die Suchfunktion, oder wählen Sie aus den untenstehenden Themen:

E-Mail an den Support schicken E-Mail an den Support schicken

Welche Portierungsarten gibt es?

Folgende Portierungsarten können wir unseren Kunden anbieten:

Vorzeitige Portierung (Vollportierung)
Im Falle einer vorzeitigen Portierung kündigen wir für den Kunden vor Ablauf der Vertragslaufdauer beim jeweiligen Telefonanbieter. Der Kunde kann somit schnellstmöglich über TELIO telefonieren, jedoch fallen für den Kunden die Kosten des alten Provider bis zum Ablauf von der Vertragsdauer an. Bei dieser Portierungsart kann der alte Provider dem Kunden aufgrund vorzeitiger Kündigung eine Strafgebühr verrechnen.

Macht nur Sinn, wenn der Kunde Strafgebühren in Kauf nehmen möchte und uns versichert alle Ansprüche seines bisherigen Anbieters zu übernehmen.

Normale Portierung (Vollportierung)
Wir kündigen für den Kunden fristgerecht dessen Vertrag. Nach Ablauf der Vertragsdauer wird die Rufnummer direkt vom bisherigen Telefonanbieter zu TELIO gewechselt. Der Kunde muss das exakte Enddatum seines Vertrags mit dem bisherigen Anbieter auf dem Portierungsformular angeben.

Bei dieser Portierung fallen nur die 20.- Portierungsgebühr an. Bis zur Übernahme der Nummer kann der Kunde unsere provisorische Telefonnummer verwenden und muss sich keine Gedanken wegen einer allfälligen Strafgebühr machen.

Diese Portierungsart ist vor allem Kabelinternet-Kunden zu empfehlen (Internet über die TV Buchse). ADSL-Kunden ist sie nur zu empfehlen bei geplantem Umstieg auf Kabelinternet.

Folgende Punkte sind bei Vollportierungen zu beachten:

  • Die Portierungsvollmacht ist gleichzeitig eine Kündigung des Anschlusses beim bisherigen Telefonanbieter auf einen bestimmten Zeitpunkt. Dabei gelten die jeweiligen Kündigungsfristen der verschiedenen Anbietern in der Schweiz.
  • Der Kunde darf nicht selber kündigen, ansonsten kann er seine Nummer verlieren und somit eine Portierung verunmöglichen!

Teilportierung
Bei dieser Portierungsart kann die gewünschte Nummer zu TELIO portiert werden, ohne dass der Anschluss beim bisherigen Anbieter gekündigt wird. Diese Portierungsart macht bei denjenigen Kunden Sinn, welche auf Ihrer Nummer ein ADSL-Internet aufgeschaltet haben, da ADSL nur mit Swisscom oder Sunrise Festnetz funktioniert.

Eine Teilportierung ist für fast alle Kunden geeignet. Jedoch muss der Kunde bei dieser Portierungsart den Vertrag mit seinem bisherigen Anbieter selber kündigen. Um die Nummer möglichst schnell zu Telio zu übernehmen ist diese Portierungsart von Vorteil. (Vermeidung von Strafgebühren)

Eine Teilportierung ist nicht möglich für Kunden welche über einen Festnetzanschluss ohne ein ADSL Signal verfügen (Bsp. Festnetz Swisscom, Internet Cablecom).

Das Portierungsformular finden Sie hier.